- Korrelat (das)
- corrélat
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Korrelat — Korrelat,das:⇨Ergänzung(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Korrelat — bezeichnet in den Sprachwissenschaften ein Wort, das grammatisch oder bedeutungsmäßig auf ein anderes Wort bezogen ist; siehe Korrelat (Grammatik). die jeweiligen Dinge, zwischen denen eine Korrelation besteht. im Sprachgebrauch der Medizin:… … Deutsch Wikipedia
Korrelāt — (neulat.), Bezeichnung für Begriffe oder Dinge, die einander wech sei seitig erfordern und bedingen, so daß eins nicht ohne das andre gedacht werden kann; z. B. ein Gatte setzt eine Gattin, ein Vormund einen Mündel, Rechte setzen Pflichten voraus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Korrelat (Grammatik) — Der Ausdruck Korrelat (lat.: con referre: „mit auf etwas beziehen“) hat in der Sprachwissenschaft mehrere Bedeutungen.[1] Als Korrelat wird bezeichnet: ein Platzhalter Element ein Wechselbegriff oder eine Ergänzung das unpersönliche Es.… … Deutsch Wikipedia
Das Satzgefüge — § 321. Unter einem Satzgefüge versteht man einen zusammengesetzten Satz, dessen Teile grammatisch nicht gleichwertig sind: ein Satz ist dem anderen untergeordnet. Der übergeordnete Satz heißt der Hauptsatz, der ihm grammatisch untergeordnete Satz … Deutsche Grammatik
Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… … Deutsche Grammatik
Korrelat — Gegenstück; Entsprechung; dazu passende Sache; Pendant; Analogon * * * kor|re|lat 〈Adj.; geh.〉 wechselseitig, einander wechselseitig bedingend; Sy korrelativ [<kon... + relativ] * * * kor|re|lat <Adj.> (seltener) … Universal-Lexikon
Das Fremdpsychische — Der Begriff des Fremdpsychischen ist in sozialphilosophischen Kontexten, in der Erkenntnistheorie sowie in der Philosophie des Geistes gebräuchlich. Max Scheler verwendete den Begriff zur Kennzeichnung der Erlebnisse Anderer, die man nach seiner… … Deutsch Wikipedia
Korrelat — Kor|re|lat das; [e]s, e rückgebildet aus ↑Korrelation>: 1. etw., was etw. anderem als Ergänzung, ergänzende Entsprechung zugeordnet ist. 2. Wort, das mit einem anderen in bedeutungsmäßiger od. grammatischer Beziehung steht (z.B. Gatte Gattin,… … Das große Fremdwörterbuch
Korrelat — Kor|re|lat, das; [e]s, e (Ergänzung, Entsprechung; Sprachwissenschaft Wort, das auf ein anderes bezogen ist) … Die deutsche Rechtschreibung
Neuronales Korrelat — Neuronale Korrelate des Bewusstseins (engl. neural correlates of consciousness) sind Gehirnaktivitäten, die mit Bewusstseinsprozessen einhergehen. Eine gängige Definition lautet, dass ein neuronales Korrelat des Bewusstseins eine neuronale… … Deutsch Wikipedia